Blumenkohl Steaks aus dem Ofen

Easy Cheesy Blumenkohl Steaks aus dem Ofen

Diese köstlichen Blumenkohl Steaks aus dem Ofen sind schnell zubereitet, herrlich cheesy und einfach mal eine leckere vegetarische Alternative zu Fleisch-Steaks.

In Scheiben geschnittener und im Ofen gebackener Blumenkohl als Steak-Ersatz zu verwenden ist wirklich eine tolle Erfindung. Entsprechend findet man im Netz sehr viele Rezepte für diese vegetarische Steak-Variante und ich wollte nun endlich auch mal eine davon ausprobieren, da ich Ofengerichte ja so liebe. Also habe ich einfach in gewohnter Manier aus verschiedenen Rezepten das Beste rausgenommen und zu meinem persönlichen Lieblingsrezept für Blumenkohlsteaks aus dem Ofen zusammengefügt.

Vegane Blumenkohlsteaks

Das Rezept lässt sich übrigens auch wunderbar vegan zubereiten. Hierfür einfach den Parmesan durch die gleiche Menge Hefe-Flocken (Nährhefe) ersetzen. Hefe-Flocken werden in veganen Gerichten gerne als Parmesan-Ersatz verwendet, da sie einen leicht käsigen, würzigen Geschmack haben und geschmacksverstärkend wirken. Letzteres ist auf die Glutaminsäure zurückzuführen, die sich als natürlicher Inhaltsstoff darin findet – wie im Käse auch. Hefeflocken eignen sich also überall dort, wo man den Geschmack intensivieren möchte. Während meiner veganen Experimentierphase habe ich die Hefe-Flocken von Alnatura verwendet, die es mittlerweile sogar in der Migros gibt.

Und natürlich muss für ein veganes Blumenkohlsteak Rezept auch der Mozzarella ersetzt werden. Ich habe gute Erfahrungen mit dem Ersatzprodukt von Violife gemacht, das optisch wie auch geschmacklich kaum einen Unterschied zu echtem Mozzarella aufweist. Die Schmelzeigenschaften im Backofen sind allerdings anders (das vegane Ersatzprodukt schmilzt weniger gut als richtiger Mozzarella), was dem Geschmack jedoch keinen Abbruch tut.

Blumenkohl Steak mit veganem Mozzarella

Blumenkohl Steak mit richtigem Mozzarella

Den veganen Mozzarella von Violife gibts bspw. im Coop zu kaufen.

Easy Cheesy Blumenkohl Steaks aus dem Ofen

4.0 von 1 vote
Gang: Beilage, GemüseSchwierigkeit: Einfach
Portionen

4

Personen
Backzeit

40

Minuten

Diese köstlichen Blumenkohl Steaks aus dem Ofen sind schnell zubereitet, herrlich cheesy und einfach mal eine leckere vegetarische Alternative zu Fleisch-Steaks.

Zutaten

  • 60 ml Olivenöl

  • 4 EL Parmesan, gerieben

  • 1/2 TL Zwiebelpulver

  • 1/2 TL Knoblauchpulver

  • 1/2 TL Paprikapulver

  • Salz

  • Pfeffer

  • 1 Blumenkohl

  • 1 Chilischote (oder getrocknete Chiliflocken) zum Garnieren

  • Petersilie zum Garnieren

Zubereitung

  • Backofen auf 200° Ober- und Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  • Chilischote und Petersilie hacken. Blätter von der Unterseite des Blumenkohls entfernen, den Strunk jedoch stehen lassen, damit die Scheiben nicht auseinander fallen. Blumenkohl in zwei Hälften schneiden. Von jeder Hälfte ca. 2 cm dicke Scheiben für die “Steaks” abschneiden und auf dem Backblech verteilen. Ein Blumenkohl-Kopf ergibt meistens 4 schöne Steaks.Blumenkohl Steaks aus dem Ofen
  • Olivenöl, Parmesan, Gewürze und Mandelmilch in einer Schüssel verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Blumenkohl Steaks rundherum (oben, unten und auch an den Seiten) damit bestreichen.Blumenkohl Steaks aus dem Ofen
  • Ca. 25 Minuten in der Mitte des Ofens backen, bis der Stiel gabelzart und goldbraun ist. Blumenkohl Steaks kurz aus dem Ofen nehmen und mit dem geriebenen Mozzarella und der gehackten Chili bestreuen, wobei der Käse direkt zu zerlaufen beginnt.Blumenkohl Steaks aus dem OfenIch habe auf dem Blech gleich noch ein Lachsfilet mitgegart (gehört nicht zum Rezept).
  • Zurück in den Ofen geben und nochmal ca. 15 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen ist und der Blumenkohl aussen eine schöne Kruste aufweist. Blumenkohl Steaks aus dem Backofen holen, mit gehackter Petersilie garnieren und servieren.Blumenkohl Steaks aus dem OfenBlumenkohl Steaks aus dem OfenBlumenkohl Steaks aus dem Ofen

Wie gefällt dir das Rezept?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*