Gourmet Caprese-Törtchen

Gourmet Caprese-Törtchen

Insalata Caprese mal anders: In Form dieser hübschen Caprese-Törtchen ist der italienische Vorspeisen-Klassiker nicht nur fürs Auge ein Genuss: Die kunstvoll aufgeschichteten Tomaten Mozzarella Türmchen werden mit Frühlingszwiebeln, gerösteten Pinienkernen und frischem Basilikum-Pesto verfeinert und sind damit auch ein echter Gaumenschmaus!

Gourmet Caprese-Törtchen

4.1 von 125 Bewertungen
Gang: VorspeiseKüche: ItalienischSchwierigkeit: Einfach
Portionen

4

Personen

Insalata Caprese mal anders: In Form dieser hübschen Caprese-Törtchen ist der italienische Vorspeisen-Klassiker nicht nur fürs Auge ein Genuss: Die kunstvoll aufgeschichteten Tomaten Mozzarella Türmchen werden mit Frühlingszwiebeln, gerösteten Pinienkernen und frischem Basilikum-Pesto verfeinert und sind damit auch ein echter Gaumenschmaus!

Zutaten

  • 4 Tomaten

  • 300 g Büffelmozzarella (z.B. von Coop Fine Food)

  • 2 Avocado

  • 1 Frühlingszwiebel

  • 40 g frischer Basilikum

  • 2 Knoblauchzehen

  • 2 EL Pinienkerne

  • Olivenöl

  • Meersalz

  • Pfeffer

  • Crema di Balsamico (z.B. Fine Food von Coop)

Zubereitung

  • Tomaten waschen und in 5 mm grosse Würfel schneiden. Mozzarella in dünne Scheiben schneiden. Avocado längs halbieren, Stein entfernen, Schale abziehen und Fruchtfleisch ebenfalls in 5 mm grosse Würfel schneiden. Frühlingszwiebel waschen und in feine Ringe schneiden.
  • Knoblauch abziehen und mit Basilikum, zwei Prisen Meersalz und 2 Esslöffel Olivenöl in ein Mixgefäss geben und mit dem Pürierstab zerkleinern. Wenig Olivenöl hinzugeben, bis eine glatte Sauce entsteht. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.Gourmet Caprese-Törtchen
  • 4 Vorspeisen-Teller bereit stellen und je einen Servierring in der Mitte platzieren (meine hier haben 4,5 cm Höhe und 10 cm Durchmesser). 4 Esslöffel Tomaten-Würfel in jeden Ring geben, Frühlingszwiebel-Ringe drüber streuen. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit einem Löffel festdrücken.Gourmet Caprese-Törtchen
  • Eine Schicht Avocado-Würfel auf den Tomaten verteilen, so dass diese vollständig bedeckt sind. Ebenfalls mit Salz und Pfeffer würzen und festdrücken.Gourmet Caprese-Törtchen
  • Mozzarella-Scheiben ziegelartig auf die Avocados schichten und vollständig bedecken. Auch diese Schicht mit Salz und Pfeffer würzen.Gourmet Caprese-TörtchenDamit sind die Caprese-Türmchen fertig geschichtet und wandern bis zum Servieren in den Kühlschrank. Bis dahin bleibt auch der Servierring noch drum.
  • Pinienkerne bei mittlerer Hitze in einer beschichteten Pfanne ohne Zugabe von Fett rösten, bis sie bräunlich werden und fein duften.
  • Servierringe vorsichtig von den Caprese Törtchen abheben.Gourmet Caprese-TörtchenBasilikumdressing auf dem Mozzarella verteilen und mit den Pinienkernen garnieren. Die Tomaten Mozzarella Törtchen noch mit etwas Crema di Balsamico garnieren und zusammen mit frischen (Pizza-)Brötchen servieren.Gourmet Caprese-TörtchenGourmet Caprese-Törtchen

Weitere Gourmet Vorspeisen aus meiner Rezepte-Sammlung:

8 Kommentare

  1. Elisabeth Pucher

    Hervorragend . Ein erfrischender Augenschmaus.
    Gut vorzubereiten und blitzschnell etwas Besondres am Teller.

  2. Christian Petsch

    Danke für Dieses Rezept.
    Es ist sehr professionell beschrieben und mit guten Bildern hinterlegt.
    Angenehm zum Nachmachen.
    Danke dafür.

  3. Perfekt

  4. Renate kellner

    Kann man sie auch am Vorabend schon machen oder werden sie dann zu matschig? Sie schauen auf jeden Fall supertoll aus und stehen auf meiner Liste ganz oben!

    • Persönlich habe ich es noch nicht probiert, hätte jedoch Bedenken, dass die Törtchen unansehnlich und trocken werden. Zwei, drei Stunden habe ich die fertig gerüsteten Zutaten aber auch schon in gut verschlossenen Behältern im Kühlschrank gelagert, um sie nach Ankunft der Gäste bloss noch in die Servierringe einschichten zu müssen.

  5. Tolles Rezept wird heute ausprobiert, ich hoffe, meinen Gästen wird es schmecken

  6. Ich hab’s am Vormittag in den Ringen bereits vorbereitet. Zur Avocado gab ich etwas Limettensaft damit sich nichts verfärbt. War super und schnell dann am Tisch

Wie gefällt dir das Rezept?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*