Gebackener Orangen-Lachs mit Honig-Senf-Glasur

Gebackener Orangen-Lachs mit Honig-Senf-Glasur

Dieser saftige Orangen-Lachs mit Honig-Senf-Glasur überzeugt durch seine fruchtig-pikante Note sogar auch manchen Fischmuffel. Das Lachsfilet wird mit Dijon-Senf eingerieben, mit Orangen-Knoblauchbutter getränkt, mit Honig bepinselt, in Folie gewickelt und schliesslich im Ofen gebacken, bis es innen wunderbar zart ist und aussen eine herrliche Kruste gebildet hat.

Ofenlachs wird meistens mit Zitrone garniert. Wieso also nicht einfach mal gebackener Lachs mit Orange zubereiten? Und anstatt die Orangenscheiben über den Lachs zu geben, drehen wir den Spiess einfach um und legen das Lachsfilet auf ein Orangenbett. Auf diese Weise klebt der Ofenlachs auch viel weniger an der Folie fest.

Apropos Folie: Mittlerweile ist die Verwendung von Alufolie in der Küche ja recht umstritten – jedenfalls wenn die Folie direkt mit den Nahrungsmitteln in Berührung kommt. Um sich beim Backen aber trotzdem die positiven Eigenschaften von Alufolie (ein ausgezeichneter Wärmeleiter!) zu Nutze zu machen gibt’s einen ganz einfachen Trick, den ich auch beim Orangen-Lachs mit Honig-Senf-Glasur aus dem Ofen gerne anwende:

Man legt das Backblech mit einem grossen Stück Alufolie aus. Dann zerknüllt man ein Backpapier, das etwas kleiner als die Alufolie ist, streicht es wieder glatt und legt es mittig auf die Alufolie. Das Backpapier verhindert, dass der Orangenlachs im Ofen direkt mit der Alufolie in Berührung kommt. Durch das Zerknüllen verliert das Papier seine Steifheit und lässt sich dann besser um den Fisch wickeln. Und die Alufolie hält von aussen alles schön fest und sorgt dafür, dass beim Ofenlachs auf Orangenbett nichts ausläuft.

Gebackener Orangen-Lachs mit Honig-Senf-Glasur

Gebackener Orangen-Lachs mit Honig-Senf-Glasur

4.1 von 79 Bewertungen
Gang: Hauptgericht, FischSchwierigkeit: Einfach
Portionen

4

Personen
Backzeit

25-30

Minuten

Dieser saftige Orangen-Lachs mit Honig-Senf-Glasur überzeugt durch seine fruchtig-pikante Note sogar auch manchen Fischmuffel. Das Lachsfilet wird mit Dijon-Senf eingerieben, mit Orangen-Knoblauchbutter getränkt, mit Honig bepinselt, in Folie gewickelt und schliesslich im Ofen gebacken, bis es innen wunderbar zart ist und aussen eine herrliche Kruste gebildet hat.

Zutaten

  • 1 grosses Lachsfilet à ca. 1 kg

  • 1 – 2 TL Meersalz

  • 1/2 TL frisch gemahlener Pfeffer

  • 3 TL Dijon-Senf

  • 50 g Butter

  • 4 EL flüssiger Honig

  • 2 Bio-Orangen

  • 4 Knoblauchzehen

  • 3 Stängel frische Petersilie

  • 1 Stängel Frühlingszwiebel

Zubereitung

  • Backofen auf 200° Ober- und Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Alufolie und Backpapier auslegen.
  • Orangen heiss abspülen und trocken tupfen. Von einer Orange die Schale abreiben, anschliessend halbieren und und den Saft einer Hälfte auspressen. Die zweite Hälfte und die gesamte zweite Orange in dünne Scheiben schneiden und in 2 Reihen leicht überlappend in der Länge des Lachsfilets auf dem Backpapier auslegen.Gebackener Orangen-Lachs mit Honig-Senf-Glasur
  • Knoblauchzehen abziehen und auspressen. Petersilie hacken. Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden.
  • Lachsfilet waschen, trocken tupfen und mit der Hautseite (falls vorhanden) nach unten auf die Orangen legen. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit dem Senf einreiben.Gebackener Orangen-Lachs mit Honig-Senf-GlasurLachsfilet anschliessend mehrmals mit einem Messer im Abstand von ca. 3 cm einritzen. Ränder der Folie um den Lachs herum hochfalten, aber noch nicht bedecken.Gebackener Orangen-Lachs mit Honig-Senf-Glasur
  • Butter zusammen mit 3 EL Orangensaft, abgeriebener Orangenschale und Knoblauch in einen kleinen Topf geben und bei geringer Hitze unter ständigem Rühren langsam schmelzen lassen.
  • Mischung über den Lachs giessen, mit einem Pinsel gleichmässig verteilen und auch gründlich in die Ritzen streichen. 4 EL Honig auf den Lachs träufeln, gleichmässig verstreichen und die Frühlingszwiebeln darüber verteilen.Gebackener Orangen-Lachs mit Honig-Senf-Glasur
    Gebackener Orangen-Lachs mit Honig-Senf-GlasurDie Seiten der Alufolie über den Lachs falten (es macht gar nichts, wenn er nicht komplett bedeckt ist).
    Gebackener Orangen-Lachs mit Honig-Senf-GlasurBackblech auf die mittlere Schiene in den Ofen geben und je nach Dicke des Lachsfilets 15-20 Minuten lang backen.
  • Anschliessend den Ofen auf 250° Grillfunktion umstellen, um die Lachs-Oberseite noch etwas zu karamellisieren. Hierzu das Blech kurz aus dem Ofen holen, Alufolie vorsichtig öffnen (dabei auf den austretenden Dampf achten!) und die Ränder auseinander ziehen, um die Oberfläche freizulegen. Lachsfilet auf die zweitoberste Rille zurück in den Ofen geben und 5-10 Minuten lang grillen, bis sich eine leicht braune Kruste gebildet hat.
  • Den Orangen-Lachs mit Honig-Senf-Glasur aus dem Ofen nehmen, mit Petersilie garnieren und sofort servieren.
    Gebackener Orangen-Lachs mit Honig-Senf-GlasurGebackener Orangen-Lachs mit Honig-Senf-GlasurGebackener Orangen-Lachs mit Honig-Senf-GlasurIch stelle das Backblech gerne direkt in die Mitte des Esstisches, so dass sich jeder sein Lachsfleisch mit der Gabel rauszupfen kann – “Pulled Salmon” sozusagen.
    Gebackener Orangen-Lachs mit Honig-Senf-GlasurGebackener Orangen-Lachs mit Honig-Senf-Glasur

19 Kommentare

  1. Fischfresse

    Genau mein Futter…..lecker

  2. Heute mal probiert und für echt lecker empfunden

  3. Jürgen Bahsitta

    Wow👏👏👏
    Sehr lecker wird jetzt öfter gekocht
    Habe die Lauchzwiebeln weggelassen
    da meine Mittesser keine Zwiebelfans sind.
    War trotzdem ein wunderbares Geschmackserlebnis.

  4. So was von lecker ! Meiner ganzen Familie hat es sehr gut geschmeckt! Danke für das Rezept.

  5. Fruchtig frisch und sehr saftig. Hat Potential, das neue Lieblingsrezept zu werden.

  6. Einfach zum vorbereiten und super lecker! Wird öfters auf den Tisch kommen! Danke!

  7. Ich meine, Tim Mälzer hatte das Rezept damals bei „Schmeckt nicht, gibts nicht“ gezaubert. Daraufhin habe ich es mit einzelnen Lachsportionen auf Orangenscheiben nachgekocht und es war wirklich sehr gut. Unbedingt Bioorangen nehmen!

  8. Moinsen,
    was passt denn am besten als Beilage. Möchte dieses Rezept gern ausprobieren, weiß jedoch, das meine Familie mehr möchte 😂
    Lieben Gruß
    Hedwig

    • Leider habe ich deinen Kommentar erst jetzt gesehen. Was zu Fisch meiner Meinung nach immer geht, ist Salzkartoffeln oder Reis. Oder ein feines Weisswein-Risottto, wenn’s mal ein bisschen exklusiver sein soll.

  9. Heute das zweite Mal auf Wunsch meiner Mutter zubereitet. War wieder sehr lecker.

    Ich tausche aber gern ein paar Zutaten aus, oder lasse welche weg. Die Lauchzwiebeln, die Petersilie und der Knoblauch bleibt bei uns weg. Mögen meine Esser nicht. Dill und ein kräftiges Orangen-Pfeffer nutze ich zum würzen.
    Ich gebe auch mehr Orangensaft zur Butter dazu, damit sich ein schöner Sud bildet. Ein kleiner Löffel Senf rundet es dann ab.

    Weil gefragt wurde was man als Beilage dazu geben kann, bei uns gibt es Salzkartoffeln und einen grünen Salat.

    Danke für dein schönes Rezept. Und für alle die kein Lachs mögen, man kann auch andere Fischsorten nehmen.

    • Vielen Dank für deine tollen Tipps! Ja genau, die Zutaten lassen sich nach persönlichen Vorlieben variieren. Das mache ich selbst auch immer so. Und in meiner Küche hat Dill eben rein gar nichts verloren, obwohl dieses Kraut zu Fisch ganz hervorragend passt 😉

  10. Carsten Berg

    Das ist der Hammer. Kürzlich das Rezept entdeckt und schon 3 mal gegessen. Das bisher beste Lachsrezept. Und unkompliziert zu machen

Wie gefällt dir das Rezept?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*