Heidelbeer-Mousse (Low Carb)

Heidelbeer-Mousse (Low Carb)

Dieses erfrischende Heidelbeer-Mousse passt fast zu jedem Menü. Es ist sehr leicht, optisch eine Wucht, kohlenhydratarm, zuckerfrei und auch sonst total gesund. Denn die blauen Beeren zählen zu den gesündesten Früchten überhaupt, da sie sehr kalorienarm aber reich an wertvollen Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien sind. Damit mausert sich dieses Heidelbeermousse quasi zum Superfood, das man sich sogar beim Abnehmen gerne mal gönnen darf.

Heidelbeer-Mousse (Low Carb)

3.9 von 9 Bewertungen
Gang: DessertSchwierigkeit: Einfach
Portionen

4

Personen

Dieses erfrischende Heidelbeer-Mousse passt fast zu jedem Menü. Es ist sehr leicht, optisch eine Wucht, kohlenhydratarm, zuckerfrei und auch sonst total gesund. Denn die blauen Beeren zählen zu den gesündesten Früchten überhaupt, da sie sehr kalorienarm aber reich an wertvollen Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien sind. Damit mausert sich dieses Heidelbeermousse quasi zum Superfood, das man sich sogar beim Abnehmen gerne mal gönnen darf.

Zutaten

  • 300 g Heidelbeeren

  • 200 g Frischkäse

  • 2 dl Vollrahm

  • 3 EL Puder-Erythrit (z.B. Puder-Xucker)

  • 1/2 TL gemahlene Vanille (z.B. Alnatura Bourbon Vanille)

  • 1 EL Zitronensaft

  • 2 EL Mandelstifte

  • Minzeblätter zum Garnieren

Zubereitung

  • Heidelbeeren waschen und 12 Beeren für die Dekoration beiseite stellen. Restliche Blaubeeren in einen kleinen Topf geben und ca. 15 Minuten bei geringer bis mittlerer Hitze köcheln lassen. Dabei ab und zu umrühren, damit nichts anbrennt.Heidelbeeren Mousse (Low Carb)Am Ende sollte eine dunkelviolette marmeladenartige Heidelbeerpaste übrig geblieben sein.Heidelbeeren Mousse (Low Carb)
  • Heidelbeeren vom Herd nehmen, mit dem Pürierstab fein pürieren und im Kühlschrank abkühlen lassen.
  • Frischkäse in eine Schüssel geben, Puder-Erythrit, Vanille und Zitronensaft hinzufügen und ca. 2 Minuten lang mit dem Handmixer verquirlen. Abgekühlte Blaubeeren hinzugeben und erneut alles gut vermischen.Heidelbeeren Mousse (Low Carb)
  • In einer separaten Schüssel den Rahm steif schlagen und mit einem Teigschaber in zwei Tranchen vorsichtig unter die Blaubeerenmasse heben.Heidelbeeren Mousse (Low Carb)
  • Das fertige Heidelbeer-Mousse in 4 Dessertgläser füllen, abdecken und für mindestens 4 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.Heidelbeeren Mousse (Low Carb)
  • Mandelstifte bei mittlerer Hitze in einer beschichteten Pfanne ohne Zugabe von Fett rösten, bis sie fein duften. Geröstete Mandelstifte hacken, über das Blaubeer-Mousse streuen und mit den restlichen Blaubeeren und Minzeblättern garnieren.Heidelbeeren Mousse (Low Carb)Heidelbeeren Mousse (Low Carb)

  • Grundsätzlich können die Heidelbeeren auch einfach püriert werden. Durch das Kochen wird jedoch der natürliche Geschmack der Blaubeeren verstärkt und sorgt somit für ein noch intensiveres Heidelbeer-Aroma im fertigen Heidelbeer-Mousse.

Wer gesunde Desserts genauso liebt wie ich, sollte unbedingt auch mal diese leckeren Mousse-Rezepte ausprobieren:

Wie gefällt dir das Rezept?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*