Low Carb Brötchen aus gemahlenen Mandeln

Low Carb Brötchen aus gemahlenen Mandeln

Wer Sonntagsbrötchen liebt, muss auch während einer Low Carb Diät nicht auf frisch gebackene, fluffige Frühstücksbrötchen verzichten. Dieses glutenfreie Brötchen-Rezept kommt nämlich ganz ohne Mehl aus!

Low Carb Brötchen aus gemahlenen Mandeln

3.5 von 16 Bewertungen
Gang: FrühstückSchwierigkeit: Einfach
Portionen

4

Brötchen
Backzeit

45

Minuten

Wer Sonntagsbrötchen liebt, muss auch während einer Low Carb Diät nicht auf frisch gebackene, fluffige Frühstücksbrötchen verzichten. Dieses glutenfreie Brötchen-Rezept kommt nämlich ganz ohne Mehl aus!

Zutaten

  • 160 g gemahlene Mandeln

  • 25 g gemahlene Flohsamenschalen

  • 9 g Weinstein Backpulver (z.B. von Alnatura)

  • 1 TL Salz

  • 3 Eier Grösse M

  • 1.5 dl kochendes Wasser

Zubereitung

  • Backofen auf 175° Umluft vorheizen.
  • Gemahlene Mandeln, Flohsamenschalen, Backpulver und Salz in eine Schüssel geben und gut verrühren.
  • Eier trennen und das Eiweiss zu den trockenen Zutaten hinzufügen (das Eigelb wird nicht benötigt). Heisses Wasser hinzugeben und alles gut mit dem Handmixer verrühren. Der Teig ist zu Beginn noch recht flüssig, dickt durch die Flohsamenschalen aber rasch ein.Low Carb Brötchen aus gemahlenen Mandeln
  • Teig zu einer Kugel formen und 15 Minuten quellen lassen. Anschliessend in 4 Portionen aufteilen (die Konsistenz ist etwas gummiartig) und mit befeuchteten Händen zu Brötchen formen. Brötchen in Brötchenbackformen oder auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen und kreuzweise mit einem Messer einschneiden.
    Low Carb Brötchen aus gemahlenen Mandeln
  • Low Carb Brötchen für ca. 45 Minuten in der Mitte des Ofens backen. Low Carb Brötchen aus gemahlenen MandelnLow Carb Brötchen aus gemahlenen MandelnLow Carb Brötchen aus gemahlenen MandelnLow Carb Brötchen aus gemahlenen MandelnLow Carb Brötchen aus gemahlenen MandelnLow Carb Brötchen aus gemahlenen Mandeln

4 Kommentare

  1. Stefanie Marlene

    Darf ich wissen, was für eine tolle Brötchen Form du da benutzt ? Die will ich auch haben

  2. Tolles Rezept, was auch mit individuellen Veränderungen super zurecht kommt!!
    Vielen Dank <3

  3. Habe das Rezept 4 Mal nach gebacken , genau nach Anweisung . Aber selbst nach einer Stunde sind sie inenndrin nicht fluffig teilweise noch wie roher Teig . Kannst du mir sagen woran das liegt ? Welche Zutaten benutzt du , und von welcher Firma ? Eventuell habe ich falsche oder nicht die passenden Zutaten . Bin echt am verzweifeln :/

Wie gefällt dir das Rezept?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*